Published On: 8. Januar 2025

Dortmund, 9. Januar 2025 sovity hat die Rezertifizierung seiner Lösungen für das neuste Catena-X-Release „Jupiter“ (Version 24.08) im Rahmen des aktuellen Zertifizierungsprozesses erreicht, um höchste Standards im Catena-X-Ökosystem sicherzustellen und innovative Funktionen der neuen Version zu nutzen.

Eclipse Data Space Connector (EDC) und Digital Twin Registry (DTR)
rezertifiziert für Jupiter

Der Eclipse Data Space Connector (EDC)  und das Digital Twin Registry (DTR) von sovity wurden für die Kompatibilität mit „Jupiter“ rezertifiziert. Damit erfüllen sie die aktualisierten Standards des Catena-X-Ökosystems und bieten Zugang zu den neuen Funktionen des Jupiter-Releases.

Catena-X ist ein Datenraum aus dem Automobilsektor, der als Reaktion auf mehrere Herausforderungen in der Automobilindustrie geschaffen wurde, einschließlich der Komplexität von Wertschöpfungsketten für Unternehmen. Catena-X bietet einen sicheren und standardisierten Datenraum, um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu ermöglichen sowie die Transparenz und Effizienz in der Lieferkette der Automobilindustrie zu verbessern.

Was ist ein Eclipse Data Space Connector und ein Digital Twin Registry?

Eclipse Data Space Connector (EDC) ist eine Open-Source-Lösung für sicheren und interoperablen Datenaustausch, bei der Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten behalten.
Digital Twin Registry (DTR) ist ein zentrales Verzeichnis zur schnellen Identifikation und Verwaltung virtueller Abbilder physischer Objekte.

Zusätzlich wurde sovity von Catena-X als „Qualifizierter Berater“ anerkannt. In dieser Rolle ermöglicht sovity Unternehmen, ihre eigenen Lösungen schneller umzusetzen, indem sie auf die bewährten Komponenten von sovity zurückgreifen.

Warum gibt es die Catena-X Zertifizierung?

Die Catena-X-Zertifizierung fördert Vertrauen, Transparenz und Zuverlässigkeit innerhalb des Catena-X-Ökosystems. Durch die Einhaltung der Catena-X-Standards stellt der Zertifizierungsprozess sicher, dass Lösungen und Softwarekomponenten, die in das Netzwerk integriert werden, mit den grundlegenden Prinzipien der Interoperabilität und Datensouveränität übereinstimmen. Sie garantiert, dass zertifizierte Produkte oder Dienstleistungen kompatibel sind, den strengen Datenschutzvorschriften entsprechen und hohe Sicherheitsstandards erfüllen.

Mit der Rezertifizierung der Lösungen für die Jupiter-Version bekennt sich sovity zu modernsten Standards und der Entwicklung sicherer und interoperabler Datenlösungen.

Über sovity

Im Oktober 2021 in Dortmund gegründet, bietet sovity Data Space Technologie an und ermöglicht es Unternehmen, Daten sicher und effizient mit Souveränität auszutauschen. Das Unternehmen ist auf den nahtlosen Zugang zu Data Spaces mit skalierbarer sowie standardisierter Technologie spezialisiert. Durch die Nutzung von Standards wie International Data Spaces Association (IDSA), Gaia-X und der Eclipse Foundation stellt sovity maximale Sicherheit, Compliance und Vertrauen im Datenaustausch sicher.

Mit seinen innovativen Lösungen befähigt sovity Unternehmen, Prozesse zu optimieren, Produkte zu verbessern und neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Dabei wird die digitale Transformation in Branchen weltweit vorangetrieben.

Pressekontakt: Pia Kück, pia.kueck@sovity.de

Teile diese Story!